top of page

Hatha Yoga

Hatha-Yoga umfasst Asanas (Körperstellungen), Atemübungen, mentale Entspannungstechniken und Meditation.
 

Die Übungen stärken und dehnen die Muskeln, erhöhen die Konzentration und Körperwahrnehmung. Sie haben einen positiven Effekt auf unser vegetatives Nervensystem.
 

Sie mobilisieren unsere Wirbelsäule, bringen den Körper ins Gleichgewicht und schenken uns mehr Lebensfreude

_DSC3247.JPG

Vinyasa Flow

Ein dynamischer Yoga Stil in dem klassische Asanas zu immer neuen kreativen Bewegungsabfolgen zusammengesetzt werden.

"Vi" bedeutet etwas bestimmtes tun, "Nyasa" setzten, anordnen.

Durch die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow Wirkung, eine Art Meditation in Bewegung. Der Körper wird gestärkt, entgiftet, die Konzentration gefördert. Die Kraft und Kondition werden verbessert, die Wirbelsäule mobilisiert, die Faszien gelockert, die Achtsamkeit und Balance wird geschult. Der Geist erfährt Freude, der Körper Leichtigkeit und Vitalität.

_DSC3257.JPG

Meditation

Die Meditationen beinhalten Visualisierungstechniken, die dir helfen, sich von den Gedanken, die während der Meditation auftauchen, zu lösen.

Ausgerichtet auf ein Objekt wird dein Geist trainiert, und mit der Zeit fähig, innere Ruhe zu erfahren. Diesen Zustand wird sich dann auch in den Alltag übertragen.

 

Als Vorbereitung dienen uns körperliche Ausrichtung, die uns zuerst ermöglicht, den Körper zur Ruhe zu bringen. Dazu werden wir davor einige Übungen machen um stillsitzen zu können. 

_DSC3264.JPG

Workshops

Workshops eignen sich für alle, die etwas tiefer in die Yogapraxis eintauchen möchten.

Je nach Themen werden bestimmte

Asanas und Atemtechniken präzis geübt.

Ein Teil beinhaltet auch die Yoga-Philosophie, um mehr über die Grundlage des Yoga zu erfahren.


Es ist eine gute Gelegenheit in einer kleinen Gruppe in der eigenen Praxis vorwärtszukommen.

 

_DSC3284.JPG
bottom of page